Einladung zum Stadtradeln Jena 2025 – Team „Förderverein Johannisfriedhof“

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

vom 29. August bis 17. September heißt es in Jena zum Stadtradeln kräftig in die Pedale treten und wir sind dabei! Unser Team „Förderverein Johannisfriedhof“ möchte gemeinsam Kilometer sammeln und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen.

 

Unser heroisches Ziel: 718 Kilometer – inspiriert vom stolzen Alter unseres Johannisfriedhofs. Jeder gefahrene Kilometer bringt uns näher dorthin und macht unseren Verein sichtbar.

 

Mitmachen ist ganz einfach:

•            Registriert euch über die Webseite www.stadtradeln.de  oder die Stadtradeln-App.

•            Wählt Jena als Kommune und schließt euch unserem Team „Förderverein Johannisfriedhof“ an.

•            Losradeln und Spaß haben – jeder Kilometer zählt

 

Ob Alltagsradler, Genussfahrer oder Kilometerfresser wir freuen uns über jede Unterstützung! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Geschichte und Zukunft perfekt zusammenpassen.

Und das Gute ist, unser Team ist nicht nur auf euch als Vereinsmitglieder beschränkt, auch eure Familie, Freunde und Nachbarn dürfen gerne mit uns gemeinsam radeln.

 

Seid dabei, sagt es weiter und meldet euch gleich an!

 

Und wer es noch nicht weiß, wir haben auch einen Instagram-Kanal: johannisfriedhof.jena, dem ihr gerne folgen dürft J.

 

Liebe Grüße

Euer Vorstand des Fördervereins Johannisfriedhof

 

PS: Bei Fragen gerne bei Jana melden (Tel.: 0172 8087303 oder jana.pastuschek@gmail.com)

 


Den Vorstand hat eine erfreuliche Nachricht erreicht:

 

Das Thüringer Netzwerk der Kulturfördervereine hat uns - als ein Kulturförderverein des Monates - für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert! 

Aus allen Vorgeschlagenen wird eine Vorauswahl mit einer Shortliste von 50 Nominierten erstellt

 

Die Unterlagen sind eingereicht, jetzt brauchen wir Geduld und ein bisschen Glück!

 

Drückt uns die Daumen, dass wir den Preis der Preise abräumen und unser Projekt auf ganz großer Bühne vorstellen können.